Das „Ich wünsch mir eine Kirche, die… “ Lied

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen:

Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden.

Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten.

Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit.

Viel Spass beim Singen und Musizieren und nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Zum anhören:

Evi Beck und Christine Müller: Ich wünsch mir eine Kirche, die… CC-By

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen: Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden. Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten. Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit. Viel Spass beim Singen und Mehr erfahren…

Einladung zur Ausstellung

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert.

Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche.

Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung anzuschauen.

Rechte: Creative Commons bzw. VdmfK. Zusammenstellung: Gerhard Beck

Seien Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 1. Oktober eingeladen.

Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=5507499 erforderlich, die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert. Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche. Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung Mehr erfahren…

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“

Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die…

Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in die ich gehe, „meine Kirche“ zu der ich gehöre oder „die Kirche“ ganz allgemein.

Wir wollen von Ihnen wissen:

Was für eine Kirche wünschen Sie sich?

Lassen Sie uns bis 1. September 2020 Ihren Wunsch zukommen! Wir freuen uns über Ihren Text, Ihr Bild oder ihre Sprachnachricht. Wir veröffentlichen diese auf unser Homepage.

Auch die Ausstellung im Oktober in unserer Kirche gestalten wir mit Ihren Einsendungen.

Wie Sie uns Ihre Idee zukommen lassen:

Sie können uns Ihre Werke über unser Upload-Formular zukommen lassen. Oder Sie schicken uns eine Email an an pfarramt@neunburg-evangelisch.de oder lassen sie uns per Post zukommen.

Ihre Sprachnachricht/ihr Musikstück können Sie auch unter 09672/8131972 hinterlassen.

Wichtig: Indem Sie uns Ihr Werk zukommen lassen, stimmen sie unseren Veröffentlichungsbedingungen zu.

Warum interessiert Sie mein Wunsch?

Auch wir haben einen Wunsch an Kirche: eine Kirche für alle, die barrierefrei zugänglich ist.

Das wünschen wir uns für unsere Versöhnungskirche. Als wir mit der Arbeit an der Verwirklichung des Wunsches angefangen haben, ist uns eines klar geworden: Es gibt noch viele andere Wünsche an Kirche.

Daher interessiert uns auch Ihr Wunsch:

Ich wünsch mir eine Kirche, die

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“ Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die… Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in Mehr erfahren…

Wieso jetzt umbauen?

Kirchentreppe zur Versöhnungskirche. Länge: 2,6 m

Unsere Kirche wurde 1968 umgebaut, in dieser Zeit wurde auch die Treppe gebaut. Leider ist sie für Kinderwägen nur schwer zu schaffen, für Rollstühle unüberwindbar.

Seit über 30 Jahren wurde überlegt einen barrierefreien Zugang zu schaffen. Jedoch scheiterte es immer am Geld.

Seit 2018 nehmen Unfälle an der Kirche zu. Die Ursache ist das Fundament, das nicht mehr gleichmäßig ist. Daher hat die evangelische Landeskirche einer Sanierung zugestimmt und bezuschusst diese.

Wenn man eine Sanierung nutzt um Barrierefreiheit herzustellen, bezuschusst die Landeskirche auch diese Maßnahme mit voraussichtlich einem Drittel der Kosten.

Also nutzen wir die Gelegenheit und schaffen einen barrierefreien Zugang. Außerdem bauen wir das WC barrierearm um und werden die schwere Eingangstür mit einem elektrischen Türöffner ausstatten.

Das ganze wird 165.000€ kosten. Mehr dazu im Beitrag zur Finanzierung.

Unsere Kirche wurde 1968 umgebaut, in dieser Zeit wurde auch die Treppe gebaut. Leider ist sie für Kinderwägen nur schwer zu schaffen, für Rollstühle unüberwindbar. Seit über 30 Jahren wurde überlegt einen barrierefreien Zugang zu schaffen. Jedoch scheiterte es immer am Geld. Seit 2018 nehmen Unfälle an der Kirche zu. Die Ursache ist das Fundament, Mehr erfahren…

Die Treppensanierung

Seitenansicht evangelische Kirche

Unsere Kirche, Baujahr 1906, wurde 1968 erweitert. Dabei wurde auch die Treppe gebaut.

Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Unfälle. Daher musste die Treppe dringend saniert werden.

Im April und Mai 2020 war es endlich so weit: Die Granitstufen wurden an heutige Sicherheitsrichtlinien angepasst, das alte Fundament abgetragen, ein neues gegossen und ein neues Geländer angebracht.

Unsere Kirche, Baujahr 1906, wurde 1968 erweitert. Dabei wurde auch die Treppe gebaut. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Unfälle. Daher musste die Treppe dringend saniert werden. Im April und Mai 2020 war es endlich so weit: Die Granitstufen wurden an heutige Sicherheitsrichtlinien angepasst, das alte Fundament abgetragen, ein neues gegossen und ein neues Mehr erfahren…

Barrierefreiheit herstellen

Nachdem die Treppe saniert wurde, machen wir uns an das Ziel die Barrierefreiheit soweit wie möglich herzustellen.

Dafür wollen wir:

  • einen barrierefreien Gehweg zur Kirche bauen
  • die schwere Eingangstür mit einem elektrischen Türöffner ausstatten
  • das WC im Erdgeschoss barrierefrei umbauen

Das größte Bauvorhaben ist dabei der barrierefreie Gehweg, der auch das Außenbild unserer Kirche verändern wird.

Hier sehen Sie, wie er verlaufen wird:

Teilen Sie unseren Wunsch, dass unsere Kirche barrierefrei zugänglich ist? Dann brauchen wir Ihre Mithilfe!

Nachdem die Treppe saniert wurde, machen wir uns an das Ziel die Barrierefreiheit soweit wie möglich herzustellen. Dafür wollen wir: einen barrierefreien Gehweg zur Kirche bauen die schwere Eingangstür mit einem elektrischen Türöffner ausstatten das WC im Erdgeschoss barrierefrei umbauen Das größte Bauvorhaben ist dabei der barrierefreie Gehweg, der auch das Außenbild unserer Kirche verändern Mehr erfahren…

Ich will helfen

Sie finden auch, dass eine barrierefreie Kirche toll wäre? Super! Sie können uns beim erreichen des Zieles auf ganz verschiedene Weise helfen:

  • Wir freuen uns über Ihre Geld-Spende. Sie können dafür unser Online-Spendenformular nutzen oder uns Ihre Spende überweisen:
Evangelische Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald
IBAN: DE24750510400000102160
BIC: BYLADEM1SAD
Verwendungszweck: Kirche für alle - natürlich barrierefrei + Ihre Adresse

Mit Ihrer Spende können Sie vieles bewirken

5€1m² Grassamen zum Wiederbepflanzen des Hangs
25€2m² Pflastersteine
250€1m Geländer
2500€2m² Fundament des Gehwegs

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende eine Spendenquittung.

Egal wie sie uns helfen: Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Sie finden auch, dass eine barrierefreie Kirche toll wäre? Super! Sie können uns beim erreichen des Zieles auf ganz verschiedene Weise helfen: Wir freuen uns über Ihre Geld-Spende. Sie können dafür unser Online-Spendenformular nutzen oder uns Ihre Spende überweisen: Evangelische Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald IBAN: DE24750510400000102160 BIC: BYLADEM1SAD Verwendungszweck: Kirche für alle – natürlich barrierefrei Mehr erfahren…