Das „Ich wünsch mir eine Kirche, die… “ Lied

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen:

Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden.

Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten.

Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit.

Viel Spass beim Singen und Musizieren und nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Zum anhören:

Evi Beck und Christine Müller: Ich wünsch mir eine Kirche, die… CC-By

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen: Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden. Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten. Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit. Viel Spass beim Singen und Mehr erfahren…

Einladung zur Ausstellung

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert.

Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche.

Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung anzuschauen.

Rechte: Creative Commons bzw. VdmfK. Zusammenstellung: Gerhard Beck

Seien Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 1. Oktober eingeladen.

Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=5507499 erforderlich, die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert. Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche. Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung Mehr erfahren…

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“

Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die…

Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in die ich gehe, „meine Kirche“ zu der ich gehöre oder „die Kirche“ ganz allgemein.

Wir wollen von Ihnen wissen:

Was für eine Kirche wünschen Sie sich?

Lassen Sie uns bis 1. September 2020 Ihren Wunsch zukommen! Wir freuen uns über Ihren Text, Ihr Bild oder ihre Sprachnachricht. Wir veröffentlichen diese auf unser Homepage.

Auch die Ausstellung im Oktober in unserer Kirche gestalten wir mit Ihren Einsendungen.

Wie Sie uns Ihre Idee zukommen lassen:

Sie können uns Ihre Werke über unser Upload-Formular zukommen lassen. Oder Sie schicken uns eine Email an an pfarramt@neunburg-evangelisch.de oder lassen sie uns per Post zukommen.

Ihre Sprachnachricht/ihr Musikstück können Sie auch unter 09672/8131972 hinterlassen.

Wichtig: Indem Sie uns Ihr Werk zukommen lassen, stimmen sie unseren Veröffentlichungsbedingungen zu.

Warum interessiert Sie mein Wunsch?

Auch wir haben einen Wunsch an Kirche: eine Kirche für alle, die barrierefrei zugänglich ist.

Das wünschen wir uns für unsere Versöhnungskirche. Als wir mit der Arbeit an der Verwirklichung des Wunsches angefangen haben, ist uns eines klar geworden: Es gibt noch viele andere Wünsche an Kirche.

Daher interessiert uns auch Ihr Wunsch:

Ich wünsch mir eine Kirche, die

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“ Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die… Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in Mehr erfahren…

Bericht und Fotos vom Pflanzfest

Knapp 40 Leute kamen am vergangenen Sonntag bei kalten Temperaturen in
den Wald bei Hammerhof. Die evangelische Kirchengemeinde, Mein
Regionalmarkt
und Forst Eibenstein hatten zum Gottesdienst und
Pflanzfest eingeladen.
In seiner Predigt betonte Pfarrer Beck die Aufgabe der Menschen die
Schöpfung nicht nur zu bebauen, sondern auch zu bewahren. Angesichts
des trockensten März seit 1880 wies er darauf hin, dass es nun
„notwendig sei, zu bewahren, was noch geht“. Er sei aber sicher, dass
„Gott uns bei dieser gewaltigen Aufgabe unterstütze“.
Im Anschluss wurde ein praktischer Beitrag dazu geleistet: Die
Gottesdienstbesucher konnten Bäume, die sie im letzten Jahr bei der
gemeinsamen Baumverkaufsaktion erworben hatten, pflanzen. Dabei kamen
im Gottesdienst beschriftete Pflanzhüllen zum Einsatz
Mit Unterstützung der Mitarbeiter vom Forst Eibenstein wurden knapp 400
Douglasien, Lärchen, Eichen, Buchen, Weißtannen und Edelkastanien
gepflanzt.
Weitere 600 Bäume werden in den nächsten Tagen vom Forst Eibenstein
gepflanzt.

Mit dem Gewinn aus dem Verkauf der Bäume wird der Bau eines
barrierefreien Zugangs zur evangelischen Versöhnungskirche unterstützt.

Knapp 40 Leute kamen am vergangenen Sonntag bei kalten Temperaturen inden Wald bei Hammerhof. Die evangelische Kirchengemeinde, MeinRegionalmarkt und Forst Eibenstein hatten zum Gottesdienst undPflanzfest eingeladen.In seiner Predigt betonte Pfarrer Beck die Aufgabe der Menschen dieSchöpfung nicht nur zu bebauen, sondern auch zu bewahren. Angesichtsdes trockensten März seit 1880 wies er darauf hin, dass es Mehr erfahren…

Einladung zum gemeinsamen Pflanzfest

Wir laden Sie herzliche zur Pflanzaktion mit Waldgottesdienst am Sonntag 03.04.2022 um 11.00 Uhr an die Forstfläche „am Brand“ bei Hammerhof ein.

Wir begrüßen Sie um 10.45 Uhr an der Forstfläche.

Der Gottesdienst zum Thema „und Gott pflanzte einen Garten“ mit dem evangelischen Pfarrer Gerhard Beck beginnt um 11.00 Uhr.

Gegen 12.00 Uhr verköstigen wir Sie mit einer Brotzeit von Mein-Regionalmarkt.de.

Parallel können Sie unter der Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Forst Eibenstein Ihre gekauften Bäume pflanzen. Wer noch keinen hat, kann ihn noch bei Mein-Regionalmarkt.de oder direkt vor Ort am 03.04.2022 kaufen.

Ihre Bäume werden durch eine individuelle Pflanzhülle gekennzeichnet, so dass Sie Ihren Baum auch nochmals besuchen können.

Die Pflanzstelle befindet sich oberhalb des Hammer-Kröblitz bzw. unterhalb des Hammerhofs. Besucher fahren über die Strasse „Hammerhof“, Neunburg vorm Wald und die angrenzende Teerstraße an und können entlang des Wegs parken.

Parkmöglichkeiten sind vor Ort. Ab dem Ortsschild Hammerhof werden Sie durch Hinweisschilder geleitet.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie herzliche zur Pflanzaktion mit Waldgottesdienst am Sonntag 03.04.2022 um 11.00 Uhr an die Forstfläche „am Brand“ bei Hammerhof ein. Wir begrüßen Sie um 10.45 Uhr an der Forstfläche. Der Gottesdienst zum Thema „und Gott pflanzte einen Garten“ mit dem evangelischen Pfarrer Gerhard Beck beginnt um 11.00 Uhr. Gegen 12.00 Uhr verköstigen wir Mehr erfahren…

Erste Übergabe bei Baumpflanzaktion

Mitarbeiter von Forst Eibenstein, mein Regionalmarkt und Vertreter der Gemeinde bei der ersten Übergabe der Baumpflanzaktion
Foto: Mein Regionalmarkt

Eigentlich sollte die Baumpflanzaktion im November enden und im Dezember die Bäumchen gepflanz werden. Da das Ziel von 1000 Bäumchen aber noch nicht erreicht ist und Mein Regionalmarkt gerne die Aktion noch im Weihnachtsgeschäft bewerben will, wurde der Baumpflanztermin auf April verschoben.

Eine symbolische erste Übergabe der Bäumchen fand am Dienstag im Hof von Mein Regionalmarkt statt.

Wer also noch sich Bäumchen sichern möchte, kann diese noch erwerben: https://mein-regionalmarkt.de/neunburg/produkt/baeumchen-schenken/ oder vor Ort in der Krankenhausstrasse Neunburg.

Eigentlich sollte die Baumpflanzaktion im November enden und im Dezember die Bäumchen gepflanz werden. Da das Ziel von 1000 Bäumchen aber noch nicht erreicht ist und Mein Regionalmarkt gerne die Aktion noch im Weihnachtsgeschäft bewerben will, wurde der Baumpflanztermin auf April verschoben. Eine symbolische erste Übergabe der Bäumchen fand am Dienstag im Hof von Mein Mehr erfahren…

Schritt für Schritt Gottes Schöpfung bewahren

Schritt für Schritt Gottes Schöpfung bewahren
Michaela Schüle: Schritt für Schritt Gottes Schöpfung bewahren. November 2019.

Neben Barrierefreiheit ist Michaela Schüle, einer Kirchenvorsteherin aus unserem Fundraisingteam, auch der Klimaschutz besonders wichtig. Lässt sich beides verbinden?

Ja, lässt es sich mit einer Aktion, die wir „Schritt für Schritt Gottes Schöpfung bewahren“ nennen:

Sie kaufen bei unserem Partner mein Regionalmarkt ein oder mehrere Bäumchen für 14,99€. Mein Regionalmarkt spendet pro Baum einen Beitrag (mindestens 6€) zu Gunsten der Treppensanierung.

Sie erhalten von mein Regionalmarkt eine Pflanzhülle geliefert.

Sie haben nun zwei Möglichkeiten:

  • Entweder Sie holen im Herbst Ihr Bäumchen ab und pflanzen es in Ihren Garten oder
  • Sie kommen im Herbst zu unserem Pflanztag in den Forst Eibenstein bei Neunburg und pflanzen mit uns gemeinsam. Wenn Sie nicht kommen können, pflanzen wir auch gerne für Sie.
Die Aktion auf einen Blick. Bitte laden Sie sich den Flyer auch runter (rechtsklick – speichern unter) und verbreiten Sie diese weiter.

Übrigens: Mein Regionalmarkt ist auch unser Nachbar: Die Rückseite des Depots Neunburg begrenzt unseren Kirchgarten.

So ein Bäumchen ist auch ein schönes Geschenk zur Konfirmation, zur Taufe, zum Geburtstag, zum Hochzeitstag, ….

Und: Sie können bei uns gegen Spende ein Teelicht mit dem Bild von Frau Schüle erwerben und damit die Barrierefreiheit unterstützen.

Neben Barrierefreiheit ist Michaela Schüle, einer Kirchenvorsteherin aus unserem Fundraisingteam, auch der Klimaschutz besonders wichtig. Lässt sich beides verbinden? Ja, lässt es sich mit einer Aktion, die wir „Schritt für Schritt Gottes Schöpfung bewahren“ nennen: Sie kaufen bei unserem Partner mein Regionalmarkt ein oder mehrere Bäumchen für 14,99€. Mein Regionalmarkt spendet pro Baum einen Beitrag Mehr erfahren…

Taschen und Kerzen gegen Spende abzugeben

Wir haben uns aus alten Bannern unserer Aktion in einer Werkstatt für Behinderte verschiedene Taschen machen lassen.

Diese geben wir gerne gegen Spende für unser Projekt an Sie ab.

Wir haben auch noch zahlreiche schöne Kerzen, die wir mitabgeben.

Unter https://pixelfed.de/c/295499188291112960 können Sie diese einsehen.

Wir haben uns aus alten Bannern unserer Aktion in einer Werkstatt für Behinderte verschiedene Taschen machen lassen. Diese geben wir gerne gegen Spende für unser Projekt an Sie ab. Wir haben auch noch zahlreiche schöne Kerzen, die wir mitabgeben. Unter https://pixelfed.de/c/295499188291112960 können Sie diese einsehen.

Banner wirbt für Baumpflanzaktion

Banner in der Bahnhofstr. 3

Mit einem großen Banner (Danke an Schilder Premm) wirbt nun die Kirchengemeinde vom Zaun des Pfarrers Garten aus für die Baumpflanzaktion

Mit einem großen Banner (Danke an Schilder Premm) wirbt nun die Kirchengemeinde vom Zaun des Pfarrers Garten aus für die Baumpflanzaktion