Das „Ich wünsch mir eine Kirche, die… “ Lied

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen:

Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden.

Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten.

Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit.

Viel Spass beim Singen und Musizieren und nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Zum anhören:

Evi Beck und Christine Müller: Ich wünsch mir eine Kirche, die… CC-By

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen: Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden. Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten. Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit. Viel Spass beim Singen und Mehr erfahren…

Einladung zur Ausstellung

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert.

Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche.

Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung anzuschauen.

Rechte: Creative Commons bzw. VdmfK. Zusammenstellung: Gerhard Beck

Seien Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 1. Oktober eingeladen.

Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=5507499 erforderlich, die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert. Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche. Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung Mehr erfahren…

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“

Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die…

Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in die ich gehe, „meine Kirche“ zu der ich gehöre oder „die Kirche“ ganz allgemein.

Wir wollen von Ihnen wissen:

Was für eine Kirche wünschen Sie sich?

Lassen Sie uns bis 1. September 2020 Ihren Wunsch zukommen! Wir freuen uns über Ihren Text, Ihr Bild oder ihre Sprachnachricht. Wir veröffentlichen diese auf unser Homepage.

Auch die Ausstellung im Oktober in unserer Kirche gestalten wir mit Ihren Einsendungen.

Wie Sie uns Ihre Idee zukommen lassen:

Sie können uns Ihre Werke über unser Upload-Formular zukommen lassen. Oder Sie schicken uns eine Email an an pfarramt@neunburg-evangelisch.de oder lassen sie uns per Post zukommen.

Ihre Sprachnachricht/ihr Musikstück können Sie auch unter 09672/8131972 hinterlassen.

Wichtig: Indem Sie uns Ihr Werk zukommen lassen, stimmen sie unseren Veröffentlichungsbedingungen zu.

Warum interessiert Sie mein Wunsch?

Auch wir haben einen Wunsch an Kirche: eine Kirche für alle, die barrierefrei zugänglich ist.

Das wünschen wir uns für unsere Versöhnungskirche. Als wir mit der Arbeit an der Verwirklichung des Wunsches angefangen haben, ist uns eines klar geworden: Es gibt noch viele andere Wünsche an Kirche.

Daher interessiert uns auch Ihr Wunsch:

Ich wünsch mir eine Kirche, die

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“ Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die… Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (68)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

… offen ist, der es egal ist, wer man ist.

…Menschen herzlich aufnimmt und in schweren Zeiten Hoffnung gibt.

…schön gestaltet ist.

…offen und zugänglich für alle ist.

…24/7 offen ist.

ev. Religionsklasse 7/8
Wünsche der 7/8

Ich wünsch mir eine Kirche, die… … offen ist, der es egal ist, wer man ist. …Menschen herzlich aufnimmt und in schweren Zeiten Hoffnung gibt. …schön gestaltet ist. …offen und zugänglich für alle ist. …24/7 offen ist. ev. Religionsklasse 7/8

Marianne Schieder informiert sich über Aktion „Kirche für alle – natürlich barrierefrei“

Neunburg vorm Wald: Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (SPD) hat sich am vergangenen Dienstag in der evangelischen Versöhnungskirche Neunburg über die Aktion „Kirche für alle – natürlich barrierefrei“ informiert.

Anlass des Besuchs war die Ausstellung „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ mit der die evangelische Kirchengemeinde Lust macht, über den eigenen Wunsch an Kirche nachzudenken. Pfarrer Gerhard Beck und Vertrauensfrau Christine Dorrer betonten im Gespräch: „Unser Wunsch ist klar – wir wollen einen barrierefreien Zugang zur Kirche.“ Marianne Schieder erinnerte sich daran, dass dieser Wunsch schon vor vielen Jahren bei einem Besuch Thema war. Auf Grund des Zusammenhangs mit der notwendigen Treppensanierung besteht nun die Möglichkeit auf Förderung der evangelischen Landeskirche. Daher sei die Sanierung nun umsetzbar, so Beck. Er appellierte an Bürgermeister Birner neben der üblichen Förderung eine zusätzliche Förderung der Stadt zu überlegen: „Ein barrierefreier Zugang ist nicht nur im Interesse der Kirchengemeinde, sondern auch im Interesse der Stadt.“

Marianne Schieder bzw. Marianne Schieder und Pfr. Gerhard Beck bei der Übergabe des Wunsches.
Fotorechte: von Wenz/evangelische Kirchengemeinde
Marianne Schieder bzw. Marianne Schieder und Pfr. Gerhard Beck bei der Übergabe des Wunsches.
Fotorechte: von Wenz/evangelische Kirchengemeinde Neunburg


Die Architektin Regina von Wenz erörterte Schieder die Schwierigkeiten die verschiedenen Normen zu erfüllen.Zum Abschluss hinterließ Schieder ihren eigenen Wunsch an Kirche: „Ich wünsch mir eine Kirche, die ohne wenn und aber auf der Seite der Menschen steht, lokal wie international!“Der Wunsch von Frau Schieder ist – wie alle Wünsche – auf der Homepage https://natuerlich-barrierefrei.de nachzulesen. Die Ausstellung ist noch bis zum Reformationstag am 31. Oktober, täglich von 9.00-18.00 Uhr zugänglich.

Neunburg vorm Wald: Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (SPD) hat sich am vergangenen Dienstag in der evangelischen Versöhnungskirche Neunburg über die Aktion „Kirche für alle – natürlich barrierefrei“ informiert. Anlass des Besuchs war die Ausstellung „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ mit der die evangelische Kirchengemeinde Lust macht, über den eigenen Wunsch an Kirche nachzudenken. Pfarrer Gerhard Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (67)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

ohne wenn und aber auf der Seite der Menschen steht,

lokal wie international!

Marianne Schieder, MdB

Ich wünsch mir eine Kirche, die… ohne wenn und aber auf der Seite der Menschen steht, lokal wie international! Marianne Schieder, MdB

Ihr Wunsch (66)

In der Ausstellung liegt auch eine leere Tafel, auf die man seine Wünsche hinterlassen kann. In den letzten Tagen wurde aufgeschrieben (von der Schrift nach 2-3 verschiedenen Personen):

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

…in der auch gelacht wird

…ein offenes Ohr hat

…keine Scheinheiligkeit

In der Ausstellung liegt auch eine leere Tafel, auf die man seine Wünsche hinterlassen kann. In den letzten Tagen wurde aufgeschrieben (von der Schrift nach 2-3 verschiedenen Personen): Ich wünsch mir eine Kirche, die… …in der auch gelacht wird …ein offenes Ohr hat …keine Scheinheiligkeit

Das Lied in zweistimmiger Fassung

Unser „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ wurde nun auch zweistimmig aufgenommen.

Musikalische Gestaltung: Evi Beck und Christine Müller

Hier finden Sie die Noten:

Unser „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ wurde nun auch zweistimmig aufgenommen. Hier finden Sie die Noten:

Ihr Wunsch (65)

Ich wünsch mir eine Kirche, die

hilfsbedürftige und vor allem ältere Menschen unterstützt

Alois Ebenschwanger

für Frieden und Gerechtigkeit kämpft

Karl-Heinz Reinhardt

immer wieder vermittelt, dass jeder Mensch, so wie er ist, wertoll vor Gott ist und von ihm geliebt wird

Albert Kirschner

Menschen im Leben nahe steht und sie weiterhin musikalisch auf ihrem Weg begleitet

Rosi Keilhammer

Die obigen Zitate standen alle auf einer Tafel, daher werden sie gemeinsam veröffentlicht. Leider erst jetzt, da sie unerkannt in einer Tasche lagerten. Wir bitten um Entschuldigung für die Verzögerung.

Ich wünsch mir eine Kirche, die hilfsbedürftige und vor allem ältere Menschen unterstützt Alois Ebenschwanger für Frieden und Gerechtigkeit kämpft Karl-Heinz Reinhardt immer wieder vermittelt, dass jeder Mensch, so wie er ist, wertoll vor Gott ist und von ihm geliebt wird Albert Kirschner Menschen im Leben nahe steht und sie weiterhin musikalisch auf ihrem Weg Mehr erfahren…

Das „Ich wünsch mir eine Kirche, die… “ Lied

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen:

Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden.

Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten.

Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit.

Viel Spass beim Singen und Musizieren und nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Zum anhören:

Evi Beck und Christine Müller: Ich wünsch mir eine Kirche, die… CC-By

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen: Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden. Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten. Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit. Viel Spass beim Singen und Mehr erfahren…

Einladung zur Ausstellung

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert.

Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche.

Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung anzuschauen.

Rechte: Creative Commons bzw. VdmfK. Zusammenstellung: Gerhard Beck

Seien Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 1. Oktober eingeladen.

Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=5507499 erforderlich, die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert. Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche. Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (64)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

…den kontinuierlichen Dialog führt, denn der Glaube ist kein monolithischer Block, sondern etwas Lebendiges.

…nicht jede abweichende Meinung als „kirchenfeindlich“ sieht,

…die nicht von den Moralpredigten der Älteren dominiert wird,

…die Verständnis zeigt für unterschiedliche Lebensentwürfe,

…die Ökumene als „Einheit in der Vielfalt“ betrachtet.

Mathilde Vietze, Regensburg

Ich wünsch mir eine Kirche, die… …den kontinuierlichen Dialog führt, denn der Glaube ist kein monolithischer Block, sondern etwas Lebendiges. …nicht jede abweichende Meinung als „kirchenfeindlich“ sieht, …die nicht von den Moralpredigten der Älteren dominiert wird, …die Verständnis zeigt für unterschiedliche Lebensentwürfe, …die Ökumene als „Einheit in der Vielfalt“ betrachtet. Mathilde Vietze, Regensburg