Das „Ich wünsch mir eine Kirche, die… “ Lied

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen:

Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden.

Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten.

Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit.

Viel Spass beim Singen und Musizieren und nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Zum anhören:

Evi Beck und Christine Müller: Ich wünsch mir eine Kirche, die… CC-By

Eine Komponistin, vier Texterinnen und Texter ergeben zusammen: Ein „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“-Lied mit 5 Strophen und einer Fassung mit alternativen Akkorden. Sie können es runterladen und frei verwenden, so lange Sie die Namensnennung beibehalten. Falls Sie es verwenden, freuen wir uns über Ihre Mitteilung bei welcher Gelegenheit. Viel Spass beim Singen und Mehr erfahren…

Einladung zur Ausstellung

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert.

Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche.

Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung anzuschauen.

Rechte: Creative Commons bzw. VdmfK. Zusammenstellung: Gerhard Beck

Seien Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 1. Oktober eingeladen.

Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=5507499 erforderlich, die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Über 50 Wünsche haben uns als Text- und Sprachnachrichten erreicht. Zahlreiche Bilder sind entstanden und sogar ein Lied wurde komponiert. Die Wünsche erzählen von Erfahrungen mit Kirche, von Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen – und sie erzählen von der Liebe der Menschen zur Kirche. Im ganzen Oktober haben Sie täglich von 9.00-18.00 die Gelegenheit, die Ausstellung Mehr erfahren…

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“

Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die…

Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in die ich gehe, „meine Kirche“ zu der ich gehöre oder „die Kirche“ ganz allgemein.

Wir wollen von Ihnen wissen:

Was für eine Kirche wünschen Sie sich?

Lassen Sie uns bis 1. September 2020 Ihren Wunsch zukommen! Wir freuen uns über Ihren Text, Ihr Bild oder ihre Sprachnachricht. Wir veröffentlichen diese auf unser Homepage.

Auch die Ausstellung im Oktober in unserer Kirche gestalten wir mit Ihren Einsendungen.

Wie Sie uns Ihre Idee zukommen lassen:

Sie können uns Ihre Werke über unser Upload-Formular zukommen lassen. Oder Sie schicken uns eine Email an an pfarramt@neunburg-evangelisch.de oder lassen sie uns per Post zukommen.

Ihre Sprachnachricht/ihr Musikstück können Sie auch unter 09672/8131972 hinterlassen.

Wichtig: Indem Sie uns Ihr Werk zukommen lassen, stimmen sie unseren Veröffentlichungsbedingungen zu.

Warum interessiert Sie mein Wunsch?

Auch wir haben einen Wunsch an Kirche: eine Kirche für alle, die barrierefrei zugänglich ist.

Das wünschen wir uns für unsere Versöhnungskirche. Als wir mit der Arbeit an der Verwirklichung des Wunsches angefangen haben, ist uns eines klar geworden: Es gibt noch viele andere Wünsche an Kirche.

Daher interessiert uns auch Ihr Wunsch:

Ich wünsch mir eine Kirche, die

Vervollständigen Sie diesen Satz: „Ich wünsche mir eine Kirche, die…“ Sicherlich ist Ihnen sofort etwas eingefallen. Denn egal ob man oft in die Kirche geht oder fast nie, ob man Kirchenmitglied ist oder ausgetreteten, ob man gläubig ist oder Atheist: Wir wünschen uns eine Kirche, die… Wobei „Kirche“ das Gebäude sein kann, „meine Kirche“ in Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (63)

Zum Thema „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ schickt Sophie Weber ein Gedicht:

Ein dünnes Zelt 
sind unsre Träume
und manchmal reißt
der Wind daran. 
Doch es gibt Nächte auch,
in denen,
man bis zum Himmel schauen kann.
Ein Dom aus Sternen
unser Hoffen,
manchmal zu fern,
um drin zu stehn.
Doch dafür kann
erst recht im Dunkeln
man weites Funkeln darin sehn.
Und über uns
ein Dach aus Wünschen,
von uns gebaut,
manchmal zu klein.
Doch Gott hält es
nach oben offen
und immer fällt sein Licht hinein.

Zum Thema „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ schickt Sophie Weber ein Gedicht: Ein dünnes Zelt sind unsre Träumeund manchmal reißtder Wind daran. Doch es gibt Nächte auch,in denen,man bis zum Himmel schauen kann. Ein Dom aus Sternenunser Hoffen,manchmal zu fern,um drin zu stehn.Doch dafür kannerst recht im Dunkelnman weites Funkeln darin sehn. Und über unsein Dach Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (62)

Schon bevor unsere Aktion „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ feststand, zeichnete Kirchenvorsteherin Michaela Schüle Ihren Wunsch für unsere Kirche:

Michaela Schüle, 2019

Schon bevor unsere Aktion „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ feststand, zeichnete Kirchenvorsteherin Michaela Schüle Ihren Wunsch für unsere Kirche:

Mitmachaktion Lied (5)

Zum Lied eine weitere Strophe:

Ich wünsch mir eine Kirche,
die voller Licht ist,
voll Duft und Tanz und voll Musik.
Ich wünsch mir eine Kirche,
die viel erzähl’n kann
von leiser Trauer, lautem Glück.

Refrain

holzgedackt

Zum Lied eine weitere Strophe: Ich wünsch mir eine Kirche,die voller Licht ist,voll Duft und Tanz und voll Musik.Ich wünsch mir eine Kirche,die viel erzähl’n kannvon leiser Trauer, lautem Glück. Refrain holzgedackt

Ihr Wunsch (61)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Ich wünsche mir eine Kirche, 
die die Gläubigen nicht betrügt, indem sie ihnen die Seelsorge vorenthält,  


Ich wünsche mir eine Kirche, 
die Laien, vor allem Frauen, ermöglicht, offiziell die Seelsorgeaufgaben der fehlenden  
Priester zu übernehmen. 

Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der die Verantwortlichen endlich die drängenden Problemlösungen angehen und sich nicht immer herausreden, dass dafür die Zeit noch nicht reif sei.


Ich wünsche mir eine Kirche, 
die das Liebesgebot Jesu in den Mittelpunkt stellt und 
nicht Dogmen und Kirchenrechtsparagrafen. 

Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der Freiheit und Gleichberechtigung aller Kirchenmitglieder herrschen.  


Ich wünsche mir eine Kirche, 
die, wenn sie von Tradition spricht, die Tradition Jesu meint und nicht die der Amtskirche.


Ich wünsche mir eine Kirche, 
die die Menschen wirklich tröstet und nicht ständig vertröstet. 


Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der Verantwortliche z.B. nicht mehr Gerhard Ludwig Müller oder Rudolf Voderholzer heißen und weder Kollare, noch rote oder violette Gewandsäume, Schärpen oder Käppchen tragen. 


Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der man auch quer-denken und kritisch sein darf, ohne dass einem der Glaube abgesprochen wird oder Sanktionen drohen. 


Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der die Verantwortlichen die Zeichen der Zeit erkennen und ihre Selbstbeschränktheit aufgeben. 


Ich wünsche mir eine Kirche, 
die in verständlicher Sprache die Frohbotschaft Jesu verkündet, und dabei auf die Menschen zugeht und nicht erwartet, dass die Menschen zu ihr kommen.  

Ich wünsche mir eine Kirche, 
in der der Heilige Geist wehen darf ohne ständig von den Verantwortlichen aufgehalten zu werden, damit das Reich Gottes anfangen kann gemäß dem Jesuswort: 
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“
Er spricht nicht davon, dass da immer ein geweihter Priester dabei sein müsse.  

Ich wünsche mir eine Kirche, 
die eine geschwisterliche ökumenische Gemeinschaft bildet,

die den Menschen die Geborgenheit des Glaubens und die Liebe und das Heil Gottes vermittelt.

Johann Fischer, Neunburg vorm Wald

Ich wünsch mir eine Kirche, die… Ich wünsche mir eine Kirche, die die Gläubigen nicht betrügt, indem sie ihnen die Seelsorge vorenthält,   Ich wünsche mir eine Kirche, die Laien, vor allem Frauen, ermöglicht, offiziell die Seelsorgeaufgaben der fehlenden  Priester zu übernehmen.  Ich wünsche mir eine Kirche, in der die Verantwortlichen endlich die drängenden Problemlösungen angehen und sich nicht immer Mehr erfahren…

Ihr Wunsch (59)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

… die den Menschen nahe bringt die Bibel zu lesen und zu studieren.

Gott sagt uns in seinem Wort alles was wir für unser Leben brauchen!

Angelika Leitl, Neunburg

Ich wünsch mir eine Kirche, die… … die den Menschen nahe bringt die Bibel zu lesen und zu studieren. Gott sagt uns in seinem Wort alles was wir für unser Leben brauchen! Angelika Leitl, Neunburg

Ihr Wunsch (57)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

…mit der Zeit geht und offen für alle ist,

die Gegensätze und Unteschiede der beiden Konfessionen weiter abbaut

und nie wieder, wie ich es damals als junger Katholik erlebt habe, „bestraft“ weil ich eine evangelische Frau geheiratet habe!

Bruno Sawatzki, Neunburg vorm Wald

Ich wünsch mir eine Kirche, die… …mit der Zeit geht und offen für alle ist, die Gegensätze und Unteschiede der beiden Konfessionen weiter abbaut und nie wieder, wie ich es damals als junger Katholik erlebt habe, „bestraft“ weil ich eine evangelische Frau geheiratet habe! Bruno Sawatzki, Neunburg vorm Wald

Ihr Wunsch (56)

Ich wünsch mir eine Kirche, die…

Gott vertraut und durch seine  Kraft gestärkt

die Bergpredigt Jesu ernst nimmt

und versucht mutig danach zu handeln, 

in der Kirchengemeinde und in der Gesellschaft.

Birgit Beck, Regensburg

Ich wünsch mir eine Kirche, die… Gott vertraut und durch seine  Kraft gestärkt die Bergpredigt Jesu ernst nimmt und versucht mutig danach zu handeln,  in der Kirchengemeinde und in der Gesellschaft. Birgit Beck, Regensburg